Fotoinszenierung
Beachte die allgemeinen Hinweise zu Kunst aus der Schachtel!
Hier: Download der Aufgabenstellung als PDF!
Aufgabenstellung Mittelstufe/Oberstufe:
Cindy Sherman, eine amerikanische Künstlerin, inszeniert sich in ihren fotografischen Portraits selbst. Sie spielt bestimmte Rollen und lichtet sich dabei ab. Manchmal tut sie z. B. so, als würde sie in einem Film spielen und stellt einzelne Szenen nach.
· Suche im Internet folgende Kunstwerke und schaue sie dir genau an!
Cindy Sherman: untitled # 137 und untitled # 92
Halte, bevor du weiterliest, den ersten Eindruck, den du bei der Betrachtung der beiden Werke hast, in Stichpunkten schriftlich fest!
· Schaue dir dann das Erklärvideo zum Thema „Selbstportrait“ an!
Link zum Erklärvideo (von Carolina Wolfrum):
· Betrachte nun die exemplarischen Schülerarbeiten!
Wie Cindy Sherman arbeiten auch die Schülerinnen in den Fotos mit Klischees. Sie schlüpfen in Rollen und versuchen diese durch Mimik, Gestik, Kleidung, Requisite und Kameraposition zu verdeutlichen.
· Wähle als nächstes einen der folgenden Charaktere!
- introvertiert, verschlossen, schüchtern, distanziert
- hochnäsig, überheblich, eingebildet, aalglatt
- lustig, ausgeflippt, überdreht, extrovertiert
· Schlüpfe in diese Rolle und versuche, sie besonders gut zum Ausdruck zu bringen!
Überlege dir passend dazu: Mimik (auch Blick(richtung), Gestik, (Ver-)Kleidung, Requisite und Hintergrund/Raum! Übertreibe ggf. die klischeehafte „Ausstattung“, um zu möglichst wirkungsvollen Bildern zu gelangen!
· Mache ein selfie oder lasse dich fotografieren! Spiele mit unterschiedlicher Beleuchtung und Kameraposition! Experimentiere auch mit unterschiedlichen Bildausschnitten/Einstellungsgrößen (z. B. nur Gesicht, Gesicht/Oberkörper, ganzer Körper, Totale)!
· Denke dir selbst eine Rolle aus und mache ein entsprechendes Foto!
Mögliche Bewertungskriterien:
· Wirkungsvoller Einsatz von Mimik und Gestik
· Sinnvolle Ausstattung mit Kleidung und Requisite
· Wahl eines passenden Hintergrunds
· Wahl eines interessanten Bildausschnitts, Qualität der Komposition des Fotos insgesamt
· Stimmiger Einsatz fotografischer Gestaltungsmittel, wie Beleuchtung und Kameraposition
Aufgabenstellung Unterstufe:
Cindy Sherman, eine amerikanische Künstlerin, inszeniert sich in ihren fotografischen Portraits selbst. Sie spielt bestimmte Rollen und lichtet sich dabei ab. Manchmal tut sie z. B. so, als würde sie in einem Film spielen und stellt einzelne Szenen nach.
· Gib in Google „Cindy Sherman Clowns“ ein! Betrachte dann zwei der Bilder aus Cindy Shermans Clown-Serie!
Wie wirken die Clown-Gesichter auf dich? Welche Erinnerungen verbindest du mit Clowns? Hast du dich auch schon einmal verkleidet bzw. als was?
· Schaue dir das Erklärvideo zum Thema „Selbstportrait“ an!
Link zum Erklärvideo:
· Betrachte nun die exemplarischen Schülerarbeiten!
Wie Cindy Sherman schlüpfen auch die Schülerinnen in Rollen und versuchen diese durch Mimik, Gestik, Kleidung, Requisite und Kameraposition zu verdeutlichen.
· Überlege dir, welchen Beruf du einmal ausüben möchtest! Wie „bist du da dann“ – wie wirkst du auf andere „in deinem Job“ – wie fühlst du dich – reich, klug, hilfsbereit, sportlich, lustig…?
· Schlüpfe in diese Rolle und versuche, sie besonders gut zum Ausdruck zu bringen!
Überlege dir passend dazu: Mimik (auch Blick(richtung), Gestik, (Ver-)Kleidung, Requisite und Hintergrund/Raum! Übertreibe bei deiner „Ausstattung“ ruhig etwas, um zu möglichst wirkungsvollen Bildern zu gelangen!
· Mache ein selfie oder lasse dich fotografieren! Spiele mit unterschiedlicher Beleuchtung und Kameraposition! Experimentiere auch mit unterschiedlichen Bildausschnitten/Einstellungsgrößen (z. B. nur Gesicht, Gesicht/Oberkörper, ganzer Körper, Totale)!
· Denke dir selbst eine Rolle aus und mache ein entsprechendes Foto!
Mögliche Bewertungskriterien:
· Wirkungsvoller Einsatz von Mimik und Gestik
· Sinnvolle Ausstattung mit Kleidung und Requisite
· Wahl eines passenden Hintergrunds
· Wahl eines interessanten Bildausschnitts, Qualität der Komposition des Fotos insgesamt
· Stimmiger Einsatz fotografischer Gestaltungsmittel, wie Beleuchtung und Kameraposition