Postkarte "fälschen"

Beachte die Einführung zu Kunst aus der Schachtel!

Download der Aufgabenstellung als PDF hier!

Schaue dir zunächst das Erklärvideo an!

Link zum Erklärvideo (von Sebastian Dorn):

https://youtu.be/XnalFw_VAuc

 

Aufgabenstellung:

In der Spurensicherung werden bisweilen „scheinbare Fundstücke“ künstlich erzeugt, teils ganze Kulturen „erfunden“, und dann – ähnlich wie in einem völkerkundlichen Museum – präsentiert. So entsteht im Betrachter eine Vorstellung des „Lebens dieser Kultur“.


Variante Oberstufe:

Kreiere analog zu diesem Vorgehen eine alte Postkarte, die eine Geschichte aus der Vergangenheit erzählt: z.B. Liebesbrief, Klage eines Dorfschullehrers über seine Schüler, Karte aus dem Feld/Bericht über Kriegsereignisse,… Fälsche die Postkarte so präzise wie möglich!


Stellt dazu Recherchen an!

Wie hat man zu dieser Zeit geschrieben? (Schriftart, Inhalt/Formulierungen)

Welche Briefmarken, Stempel und Motive wurden auf Ansichtskarten benutzt?

Könnte das von euch erfundene Ereignis an diesem Ort/in dieser Stadt stattgefunden haben?


Mögliche Bewertungskriterien:

· „Qualität der Fälschung“: Zeichnerische/malerische Versiertheit, Auswahl des Papiers etc.

· Interessantes Motiv vorne, passende Nachahmung der Schrift rückseitig

· Originalität der Geschichte

· Adäquate Recherche

 

Variante Unterstufe:

Stelle dir vor, im Jahr 2100 erlebt die Postkarte, ähnlich wie wir sie kennen, ein Revival. Ein Kind in deinem Alter schreibt eine Urlaubskarte an seine Großeltern. Blicke in die Zukunft: wo machen Menschen dann Urlaub? Wie sieht die Handschrift in 80 Jahren aus? Welche Motive sind auf den Briefmarken? Verändert sich der Inhalt der Texte, die Art, wie man an seine Großeltern formuliert?

Erfinde und gestalte diese Zukunfts-Postkarte! (Vorderseite mit Bildmotiv, Rückseite: Text, Briefmarke, Stempel, Adresse)

 

Mögliche Bewertungskriterien:

· Fantasievolles, interessantes Motiv vorne, gelungene Erfindung der Schrift rückseitig

· Originalität der Geschichte

· Zeichnerische/malerische Versiertheit